BVB-Kapitän Sebastian Kehl, dienstältester Spieler in den Reihen der Schwarz-Gelben, bleibt ein weiteres Jahr in Dortmund. Der 33-jährige hat seinen Vertrag bis Juni 2014 verlängert. Danach wird man weiter sehen – Kehl schließt einen längeren Verbleib ausdrücklich nicht aus. Sein Kommentar zur Verlängerung:
Ich bin glücklich, mindestens bis 2014 Teil dieses großartigen Klubs sein und als Kapitän dieser Mannschaft die Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu dürfen.
Auch wenn der defensive Mittelfeldspieler nicht mehr ganz an die spielerische Souveränität früherer Jahre herankommt, dürfte es der Borussia ausgesprochen gut tun, auf seiner Position Kontinuität auf hohem Niveau zu wahren. Sven ‚Manni‘ Bender ist langfristig gebunden – einen weiteren defensiv orientierten Mittelfeldspieler auf Bundesliga-Niveau hat Jürgen Klopp derzeit allerdings nicht zur Verfügung. Wenn man mal ‚Allrounder‘ Kevin Großkreutz außen vor lässt. Dadurch dass Kehl dem Verein wie Bender erhalten bleibt, kann nun in Ruhe nach einem Nachfolger gesucht und dieser aufgebaut werden.
Natürlich behält der BVB mit Kehl auch eine Identifikationsfigur. Zwölfeinhalb Jahre in einem Verein, der erst seit wenigen Jahren wieder zur Ligaspitze gehört – das sagt schon etwas aus.
Während Gerüchte um Spieler wie Mario Götze, Robert Lewandowski oder Mats Hummels im Sommer unvermeidlich aufkommen werden, dürfte Ilkay Gündogan den Medien deutlich weniger Stoff bieten. Der Nationalspieler wird „zu 100 Prozent“ in der nächsten Saison beim BVB spielen und kann sich eine Vertragsverlängerung sehr gut vorstellen.
Freut mich sehr das Kehl uns noch eine weitere Saison erhalten bleibt. Wie du schon sagtest, sein „standing“ innerhalb des teams ist enorm hoch und immerhin ist er auch der Mann mit der meisten Erfahrung.
Wäre schön wenn die „Wechselgerüchte“ erst im Sommer aufkommen würden,
Ich hoffe das die Spieler einen klaren Kopf bewahren und sich nicht zu sehr von ihren Beratern reinreden lassen.
Immerhin soll Hummels Vertrag keine Ausstiegsklausel beinhalten im Gegensatz zu Götze’s Arbeitspapier.
LikeLike
Frage mich ja sowieso, woher das mit Götzes angeblicher Ausstiegsklausel herstammt. Kann ja nur wieder der Berater sein – wenn es denn stimmt.
LikeLike
Das haben wir heute leider festgestellt, dass Mario G. eine Ausstiegsklausel hat. Und dann auch noch die Bayern. Und tschüss…
LikeLike