Es fühlt sich immer noch sehr bescheiden an, was da gestern Abend passiert ist. Anti-Malaga eben. Deshalb hier noch ein paar – vielleicht therapeutische, jedenfalls subjektive – Gedanken und Lehren aus dem Krimi von Anfield.
- Gegen diesen Trainer in diesem Stadion und nach diesem Spiel zu verlieren fühlt sich besser an als in ähnlicher Weise – sagen wir – gegen den FC Bayern. Ein kleines bisschen besser zumindest.
- Weder die schwarz-gelben Jungs noch Thomas Tuchel vermochten es, der Partie neue Impulse zu geben, als sie ihre verhängnisvolle Dynamik bekam. Oder es waren falsche Impulse.
- So gut es in der Liga läuft: Wenn man Erfolge in Europa feiern will, muss endlich eine ehrliche Bestandsaufnahme der Fähigkeiten und Limitierungen der Defensivakteure her. Dabei bitte außen anfangen!
- Nach diesem K.O. sofort wiederaufzustehen, am Sonntag endlich mal den HSV wieder richtig wegzuputzen und natürlich am Mittwoch ins Pokalfinale einzuziehen – das würde allen, die jetzt zweifeln, beweisen, dass auch der Tuchel-BVB die richtige Mentalität hat.