Gute Vibes beim BVB?

Sebastien Haller erzielt im zweiten Einsatz für die Schwarz-Gelben einen Hattrick. Der neue Co-Trainer Achim Reutershahn schwärmt vom BVB“. Verletzte kommen zurück und ein Problemkind geht. Was ist denn da los – herrscht bei Borussia Dortmund fünf Tage vor dem ersten Pflichtspiel 2023 wirklich gute Laune? Oder ist das der übliche Zweckoptimismus, bevor es wieder losgeht?

Manche Dinge passieren einfach und der BVB kann nur bedingt etwas dafür. Dass Sebastien Haller wieder auf dem Fußballplatz stehen und drei Tore gegen den FC Basel schießen kann, verdankt er vor allem der Medizin, sich selbst und möglicherweise, je nach persönlichem Glauben, dem Schicksal oder einer anderen höheren Instanz. In jedem Fall war es wunderbar und Sebastiens Hattrick dürfte nicht nur ihn, sondern den ganzen Verein entzückt haben. Die zwei deutlichen Testspiel-Siege im Trainingslager in Marbella, 5:1 gegen Fortuna Düsseldorf und 6:0 gegen Basel, haben der Stimmung sicher auch nicht geschadet.

Der Co-Trainer spricht

Co-Trainer Reutershahn gibt sich gegenüber dem vereinseigenen BVB.tv gleich volksnah und gelöst. Vielleicht wird man über ihn und seine Zusammenarbeit mit dem restlichen Trainer-Team ja tatsächlich mehr erfahren als zuvor bei Peter Hermann. Zu seinen Schützlingen zählten im Trainingslager auch wieder Marco Reus, Mo Dahoud und Marius Wolf nach ihrer Rückkehr aus Verletzungsphasen. Edin Terzics Auswahl steigt, obwohl der Kader auch am Sonntag gegen Augsburg nicht komplett zur Verfügung stehen wird.

Es gibt noch Fragezeichen. Wo etwa steht Giovanni Reyna, der nach der für ihn unbefriedigenden WM und den folgenden Querelen zwischen seinen Eltern und Nationaltrainer Gregg Berhalter den Kopf nicht frei zu haben scheint? Kann er die Geschichte für sich auf dem Spielfeld regeln, mit Hilfe von Erfolgserlebnissen? Eine weitere Frage: Was passiert während der Transferphase noch in Sachen Außenverteidigung? Ein Weggang von Rechtsverteidiger Thomas Meunier ist spätestens mit seiner Verletzung unwahrscheinlich geworden. Nicht viel wahrscheinlicher ist der Abschied von Nico Schulz auf der anderen Seite, der seit langem herbeigesehnt wird. Doch mit der bekannten Problematik im Hintergrund wird Schulz nur für wenige Vereine interessant sein und nicht annähernd das jetzige Gehalt erwarten können. Spannender für andere Clubs könnte Thorgan Hazard sein – der Belgier ist aber auch flexibler einsetzbar, weshalb die BVB-Verantwortlichen bei ihm sicher höhere Forderungen in Sachen Ablöse hätten.

„Problemfall“ Braaf gelöst

Mit Jayden Braaf hat sich ein Spieler zunächst leihweise verabschiedet, der sich angeblich nicht gerade vorbildlich verhielt. Streckenweise lustlose Auftritte auf dem Rasen und Undiszipliniertheiten abseits davon sollen sich durch seine Zeit bei der Borussia gezogen haben. Wegen ähnlicher Vorkommnisse hatte schon Manchester City auf seine Dienste verzichtet. Nun wird Braaf bis Saisonende an Hellas Verona verliehen; der italienische Erstligist hat darüber hinaus eine Kaufoption. Ob er die ziehen wird, bleibt aus den genannten Gründen abzuwarten. Von außen können wir nicht beurteilen, wie viel Unruhe der Fall Braaf in Dortmund wirklich verursacht hat. Vermutlich war davon eher die U23 betroffen, die für die restliche Spielzeit Geschlossenheit noch mehr nötig hat als die Erste Mannschaft.

Es spricht einiges dafür, dass die Stimmung bei Schwarz-Gelb gerade wirklich recht gut und von Entschlossenheit geprägt ist. Am Sonntag kommt Augsburg, das seit Anfang des Monats schon einige Transfers getätigt hat. Ob die sich schon im ersten Pflichtspiel auswirken, ob die Spieler überhaupt auf dem Platz stehen werden, ist fraglich. Der BVB muss und wird sich über die Neuen trotzdem informieren. Sollte die Partie positiv ausgehen, stehen die Schwarz-Gelben immer noch vor Wochen der Wahrheit, in denen die „good vibes“ auf die Probe gestellt werden. Genauso wie die intensive Arbeit von Marbella, zu der unter anderem das Einstudieren von Standards und eines 4-1-4-1-Systems gehört haben soll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s