Zwei Spieltage später

Da fährt man mal in Urlaub, kommt eine Woche und zwei verpasste BVB-Spiele später zurück und plötzlich sind die Schwarz-Gelben Titelanwärter. Weil die Konkurrenz eben auch manchmal ausrutscht und der BVB in diesem Jahr noch nicht. Dritter Tabellenplatz, zwei Punkte zur Spitze und gar punktgleich mit dem FC Bayern – kaum zu glauben war so ein Szenario noch vor zehn Tagen; trotz des Auswärtssiegs in Mainz. Was ist mit der Borussia los?

Von den letzten beiden Partien habe ich an bewegten Bildern nur den Sportstudio-Bericht zum Freiburg-Spiel gesehen. Trotzdem sind die Veränderungen gegenüber dem Spiel am Bruchweg, nach dem es noch viele grummelige Reaktionen gab, nicht so schwer zu beschreiben:

  • Karim Adeyemi trifft. Und nicht nur das, er wirkt auch in anderen Momenten effizienter.
  • Sebastien Haller spielt von Anfang an. Und nicht nur das, er trifft auch noch.
  • Marco Reus kehrt zurück in die Offensivzentrale, Julian Brandt rückt wieder nach außen. Und trifft trotzdem.
  • Ja, die Abwehr patzt nach wie vor gelegentlich. Wie gegen Freiburg. Aber weder die beteiligten Abwehrspieler noch den Rest des Teams wirft das um.
  • Raphael Guerreiro, von dem gemunkelt wird, er würde im Sommer gegangen, bereitet plötzlich wieder drei Tore vor.

Endlich Konkurrenz

Die wahrscheinlichste Erklärung für die jüngsten zwei Leistungen, gegen Konkurrenten, die man höher eingeschätzt hatte als die beiden zuvor, liegt in der Konkurrenzsituation, der günstigen Personallage. Endlich einmal ist der größte Teil des Kaders fit. Auch wenn sich etwas in mir dagegen sträubt, zu sagen, dass Menschen nur dann richtig arbeiten, wenn sie großen Konkurrenzdruck spüren: Im Fußball könnte der vielleicht doch zu ein paar extra Prozent Leistung führen.

Der Rückserienstart: nun ganz zweifellos perfekt geglückt. Besteht weiterhin die Gefahr eines Nachlassens, von Rückschlägen? Mit Sicherheit. Bochum im Pokal darfst du auch nicht ein bisschen unterschätzen. Bremen in der Liga – wir wissen, was letzten Sommer im Westfalenstadion passiert ist. Chelsea wird ohnehin sehr schwer. Mal sehen, wo wir nach den nächsten drei Pflichtspielen stehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s