Maria Riesch holt Slalom-Gold in Whistler!
Die Aufstellung: Weidenfeller – Schmelzer, Hummels (82. Santana), Subotic, Owomoyela – Sahin, Bender (86. KEHL) – Großkreutz, Zidan (73. Hajnal), Kuba – Valdez. Tor: Sahin (EM).
Ansonsten gab es noch ein unspektakuläres Fußballspiel in Gelsenkirchen. Es war ein Derby, in dem sich zwei Mannschaften mit gut stehenden Abwehrreihen trafen, die aber nach vorne herzlich wenige Ideen hatten. Letztlich gewann das Team, das einen Fehler weniger machte.
Die Derbys sind selten technisch gute Spiele gewesen. Die Begegnung gestern war ebenfalls vom Kampf geprägt, jedoch weitgehend unkontrovers. Trotzdem war es erstaunlich, dass so wenig Konstruktives dabei rauskam. Der S04 spielte in der ersten Hälfte wie eine Auswärtsmannschaft und versuchte, den BVB zu locken. Woran das gelegen haben könnte, zeigte sich nach der Dortmunder Führung durch einen berechtigten Elfmeter (Foul an Valdez): Die Schalker haben Probleme, gegen gut stehende Mannschaften das Spiel zu machen. Sie sind meilenweit von den momentan einzigen echten Spitzenmannschaften Bayer und Bayern entfernt. Erst eine Standardsituation brachte sie zurück.
Für einen Derbysieg kam zu wenig von Schwarz-Gelb, die Niederlage war jedoch unnötig. Der Ausgleich fiel nach dem präzise getretenen Freistoß von Schmitz, als es Valdez und Owomoyela am Rand des Fünfmeterraums versäumten, Abwehrspieler Höwedes am Kopfball zu hindern. Ebenso vermeidbar war das Siegtor: Ein blöder Fehler des ansonsten sehr ordentlichen Sven Bender brachte Rakitic knapp 20 Meter vor dem Tor in Schussposition. Dass der den Ball dann so perfekt trifft, das war eben Kategorie „Sonntagsschuss“. Weiterlesen „1. Bundesliga, 24. Spieltag / FC Schalke 2 BVB 1“